• Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Neurologie
    • Schmerztherapie
    • Psychologie
    • Beckenboden & Gynäkologie
    • Anatomie & Biomechanik
    • Asiatische Therapieformen
    • Atemtherapie
    • Webinare
    • Onlinekurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
    • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Sport und Taping
  • Kinesiologisches Taping ITA
Kinesiologisches Taping ITA

Kinesiologisches Taping ITA

Zertifizierte Ausbildung der International Taping Association e.V

Die Ausbildung zum zertifizierten Tapingtherapeuten für das Kinesiologische Taping wird durch die Vorgaben der International Taping Association e.V. geregelt. Dieser internationale Interessenverbund von ausgebildeten Ärzten und Therapeuten ist für die Gestaltung und Weiterentwicklung der Ausbildungskonzepte und Prüfungen verantwortlich. Therapeuten und Ärzte durchlaufen eine Ausbildung aus zwei Teilen: Modul A und Modul B in denen sie die Philosophie, sowie die Anlagetechniken des Kinesiologischen Tapings vermittelt bekommen. Ziel ist es, dass Taping nicht nur nach Krankheitsbildern anzuwenden, sondern die Ursache der Symptome zu finden. Es werden diagnostische Techniken aus der Osteopathie und Manualmedizin vermittelt, mit denen durch einfache Tests die richtige Tapeanlage gefunden wird. Die Ausbildung der ITA ist zurzeit die umfassendste in Europa und die einzige mit international zertifizierter Prüfung zum Tapingtherapeuten (ITA).

Der Examenskurs mit anschließender Prüfung zum zertifizierten Therapeuten im Kinesiologischen Taping ergänzt die Ausbildungsreihe. Sonderkurse in medizinischen Spezialgebieten und Indikationskurse für spezielle Zielgruppen (Lymphtechniken, Gynäkologie und Wirbelsäule) auch ohne Vorkurs buchbar.

Unser Ziel ist es, Therapeuten auszubilden, die schnell und einfach die Methode erlernen und sie schon nach dem ersten Kurs in der Praxis erfolgreich einsetzen können. Unser System ist einfach, effizient und wirksam. Weitere Informationen und Videos finden Sie unter www.taping-association.com und auf unserer Facebookseite unter gleichem Namen.

KOMPAKTKURS (Modul A+B) - Reihenfolge frei wählbar

MODUL A - Obere Extremität, HWS, BWS, Thorax (10 UE)

Theorie Teil

  • Grundlagen des Kinesiologischen Tapings (KT)
  • Basiskonzepte des KT
  • das Körperballonschema
  • Screening-Test
  • Krafttest
  • Relevante Wissenschaftliche Studien zum Thema

Praxis Teil

Erlernen der vier Grundtechniken: Muskeltechnik, Faszientechnik, Ligament / Spacetechnik, Mechanische Korrektur 1+2

Sondertechniken

Nervenanlagen, Lymphanlagen, Funktionelle Korrekturanlagen

  • HWS (Muskelanlagen, z.B. Trapezius, Schleudertrauma)
  • Schulter (Muskelanlagen, Impingementsyndrom, ACG, SCG)
  • Ellenbogen (Epicondylitis, Faszienanlagen)
  • Hand (Ligamentanlage)
  • BWS (Haltungskorrektur, Muskelanlagen)
  • Ödeme (Lymphanlagen)
  • Nervenschmerzen (Nervenanlage)

MODUL B - Untere Extremität, LWS, Becken, Abdomen (10 UE)

Spannende Theorie

  • Grundlagen des Kinesiologischen Tapings (KT)
  • Basiskonzepte des KT
  • Das Körperballonschema
  • Screening-Test
  • Krafttest
  • Relevante Wissenschaftliche Studien zum Thema

Inspirierende Praxis

Erlernen der vier Grundtechniken: Muskeltechnik, Faszientechnik, Ligament /Spacetechnik, Mechanische Korrektur 1+2

Erlernen der Sondertechniken: Nervenanlagen, Lymphanlagen, Funktionelle Korrekturanlagen.

  • Abdomen (Muskelanlagen)
  • LWS (Schmerzkreuz, Muskelanlagen)
  • Becken (Muskelanlagen)
  • Knie (Muskelanlagen, Korrekturtechniken, Ligamenttechniken)
  • Fuß (Bänderriss, Achillessehne, Halux Valgus, Korrekturanlagen)
  • Ödeme (Lymphanlagen)
  • Nervenschmerzen (Nervenanlage)

Prüfung

Nach Absolvierung der Hauptkurse Teil 1 und Teil 2 können Sie an der Prüfung teilnehmen und erhalten danach das Zertifikat zum international zertifizierten Tapingtherapeuten. Bei Teilnahme an der Prüfung ist eine kostenlose Wiederholung des Teil 2 einen Tag vor der Prüfung möglich.

Dauer: 5 UE (halber Tag)

Den Prüfungskurs finden Sie hier:

http://www.top-physio.com/alle-kurs-272-Kinesiologisches-Taping-ITA-Spezialkurse-Ausbildung-Fortbildung

 





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Ärzte, Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Sportlehrer, Ergotherapeuten und Interessierte aus allen medizinischen Berufen, Betreuer von Sportvereinen

Mitbringen

Bequeme Kleidung, kurze Hose, großes Handtuch, gute Schere. Die Haut sollte möglichst fettfrei und unbehaart sein.

Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Neurologie
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Psychologie
  • Schmerztherapie
  • Sonstige Fachkurse
  • Sport und Taping
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025