• Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Neurologie
    • Schmerztherapie
    • Psychologie
    • Beckenboden & Gynäkologie
    • Anatomie & Biomechanik
    • Asiatische Therapieformen
    • Atemtherapie
    • Webinare
    • Onlinekurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
    • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Kompaktkurs: Prävention und Rehabilation im Sport
Kompaktkurs: Prävention und Rehabilation im Sport

Kompaktkurs: Prävention und Rehabilation im Sport

Kompaktkurs: Prävention und Rehabilation im Sport

Die Big 6 Eckpfeiler der Prävention / Die Big 6 Return to Sport Protokolle

Sportverletzungen schnell und effektiv behandeln - evidenzbasiert

In diesen Kursen lernst Du die neusten Methoden zur Behandlung von Sportverletzungen kennen.

Anhand der häufigsten Sportverletzungen wird in einem vierstufigen Behandlungsprogramm von der Wiedererlangung der Basisfunktionen in der Reha (Return to Activity) bis zum Wiedereintritt in den Wettkampf (Return to Competition) ein schlüssiges Behandlungskonzept vorgestellt und durchgeführt.

Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über sportarztspezifische Assessments, Screeningverfahren und Trainingsmethoden sind die Grundlage unserer Arbeit mit Sportlern.

KOMPAKTKURS (Dominik Suslik)

Kursinhalt:

  • Return to Sport Protokolle für die BIG 6 Sportverletzungen
    1. Sprunggelenk Bänderriss
    2. Kniedistorsion Kreuzbandriss
    3. Muskelverletzung (M. rectus femoris, M. biceps femoris)
    4. Schambeinentzündung (Becken-/ Rückenbeschwerden)
    5. Schulterluxation
    6. Concussion (Kopfverletzungen)

 

  • Die BIG 6 Eckpfeiler der Prävention

1. Präventive Diagnostik

2. Risikoscreenings/ Return to Sport Baseline Testungen

3. Schmerz-, Beschwerde- und Verletzungsanalyse (Sensorik vor Motorik)

4. Belastungssteuerung

5. Regenerationsmanagement

6. Präventives Training

  • 6 Schlüsselfaktoren hin zu mehr Bewegungskompetenz
  • Schmerzen verstehen – Sensorik vor Motorik
  • Vitality Flossing- Therapie und Training mit dem Flossband
  • Neuromuskuläre Risikofaktoren frühzeitig erkennen
  • Verletzungsmechanismen & dysfunktionale Bewegungsmuster erkennen 
  • Identifikation von persistierenden Leistungsdefiziten
  • Kraftdefizite & muskuläre Dysbalancen aufspüren
  • Check-Up deines aktuellen Rehabilitationsstatus
  • Assessment deines aktuellen Verletzungsrisikos
  • Regelmäßige Follow-Up-Untersuchungen (Test & Re-Test)
  • Definition des optimalen Zeitpunktes für die Rückkehr zum Freizeit- & Wettkampfsport
  • Schrittweise Rückkehr zum Hoch-Risiko-Sport (z.B. Fußball oder Ski alpin)
  • Evidenzbasierte Rückkehr zum Leistungs- & Hochleistungssport
  • Minimierung des Risikos von Rezidiv-Verletzungen




    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler und Ärzte

Mitbringen

Sportkleidung, kurze Hose, Sportschuhe

Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Neurologie
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Psychologie
  • Schmerztherapie
  • Sonstige Fachkurse
  • Sport und Taping
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025