Berlin
  • Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Neurologie
    • Schmerztherapie
    • Psychologie
    • Beckenboden & Gynäkologie
    • Anatomie & Biomechanik
    • Asiatische Therapieformen
    • Atemtherapie
    • Webinare
    • Onlinekurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
    • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Wirbeltherapie nach DORN
Wirbeltherapie nach DORN

Wirbeltherapie nach DORN

Seit Jahren fasziniert die Dornmethode Anwender und Patienten durch ihre hohe Effizienz und die weitreichenden Erfolge. Durch die Korrektur der Statik mit einfachen Handgriffen, kommt es schnell zu einer Schmerzlinderung, einer nachhaltige Entspannung der Muskulatur und eine Verbesserung der Beweglichkeit.

Die Dornmethode wurde von Dieter Dorn auf der Basis tradierter Volks- und Naturheilkunde über Jahrzehnte entwickelt und immer weiter verfeinert. Sie wird im Seminar so ursprünglich wie möglich weitergegeben, ergänzt durch die Erfahrungen und Differenzierungen, die sich über viele Jahre der praktischen Anwendung herausgebildet haben.

Nach einer Einführung in den Bereich „Ursachen und Diagnostik von Rückenbeschwerden aus ganzheitsmedizinischer Sicht", erlernen die Teilnehmer des Seminars den korrekten Beinlängentest nach Dorn zur Feststellung von funktionellen Beinlängendifferenzen und deren Ausgleich. Das präzise Befunden und Beheben von  Beckenschiefständen und –verwringungen wird intensiv geübt. Ebenso das differenzierte Ertasten dislozierter Wirbel im Bereich der LWS, BWS und HWS und deren Korrektur durch sanfte (!) Richtgriffe. Naturheilkundliche Maßnahmen, wie medizinische Öle, Einreibungen und Auflagen, für die Schmerztherapie - während der Behandlung in der Praxis und für die Heimanwendung - werden vorgestellt. 

Die Selbsthilfeübungen zum Ausgleich der Beinlängendifferenz und Bewegungsempfehlungen, die den Erfolg der Dornmethode festigen, werden vermittelt und gemeinsam geübt. Sie geben den Patienten die Möglichkeit aktiv an der Gesundung mitzuarbeiten.

Die Breuss-Massage wird von vielen Therapeuten als ideale Vorbereitung für die anschließende Einrichtung der Wirbelsäule mit der Dorn-Methode angesehen.  Sie ist eine sanfte, tief entspannende und körperlich wie seelisch stark regenerierende Anwendung am Rücken. Darum bieten wir die Ausbildung "Breuss-Massage" an vielen Standorten direkt am Tag vor der Ausbildung "Wirbeltherapie nach Dorn" an.

Fördermöglichkeiten

Für diesen Kurs können Sie Förderung beantragen. Informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten Ihres jeweiligen Bundeslandes: www.top-physio.com/Alle-page-foerder.html?rl=1646911478

Der EPT-Kurs ist ein gut mit der DORN-Methode zu kombinierende Behandlung. Der EPT-Kurs wird ebenfalls von unserer Dozentin Fr. Metz-Melchior bei Top-Physio angeboten.





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Masseure, Logopäden, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten, interessierte Laien; keine Vorkenntnisse erforderlich

Mitbringen

Bitte Lockere Kleidung, Frauen mit BH oder Bikini, Hausschuhe oder dicke Socken, ein kleines Handtuch

Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Neurologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt

Standort Berlin

TOP-PHYSIO® GmbH
Voltastr. 3
13355 Berlin

Telefon: 030 / 40 50 57 660
Fax: 030 / 40 50 57 662

E-Mail: berlin@top-physio.com
Webseite: www.top-physio-berlin.com

Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025